Höhlenhyäne — Rekonstruktion Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) … Deutsch Wikipedia
Höhlenhyäne — Höhlenhyäne, s. Hyäne … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heinrichshöhle — Tropfsteinformationen Lage: Sauerland, Deutschland Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Tüpfelhyäne — (Crocuta crocuta) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Katzenarti … Deutsch Wikipedia
Charlottenhöhle — Kapelle Lage … Deutsch Wikipedia
Felis speleata — Höhlenlöwe Höhlenlöwe mit Beute (Heinrich Harder, um 1920) Zeitraum Oberes Pleistozän 300.000 bis 10.000 Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Georg August Goldfuss — Georg August Goldfuß Georg August Goldfuß, auch Goldfuss (* 18. April 1782 in Thurnau bei Bayreuth; † 2. Oktober 1848 in Poppelsdorf bei Bonn) war ein deutscher Paläontologe und Zoologe. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Georg August Goldfuß — Georg August Goldfuß, auch Goldfuss (* 18. April 1782 in Thurnau bei Bayreuth; † 2. Oktober 1848 in Poppelsdorf bei Bonn) war ein deutscher Paläontologe und Zoologe. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Goldfuss — Georg August Goldfuß Georg August Goldfuß, auch Goldfuss (* 18. April 1782 in Thurnau bei Bayreuth; † 2. Oktober 1848 in Poppelsdorf bei Bonn) war ein deutscher Paläontologe und Zoologe. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Myotragus balearicus — Höhlenziege Höhlenziege (Myotragus balearicus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia